Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für Designleistungen von Sabine Hahn, shgd – Grafikdesign
(Stand: August 2025) AGB-PDF hier herunterladen
(Stand: August 2025) AGB-PDF hier herunterladen
1. Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über Grafikdesign- und Gestaltungsleistungen zwischen shgd – Sabine Hahn Grafikdesign (nachfolgend „shgd“) und dem Auftraggeber.
1.2 Abweichende AGB des Auftraggebers finden keine Anwendung, auch wenn shgd ihnen nicht ausdrücklich widerspricht.
1.3 Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
1.2 Abweichende AGB des Auftraggebers finden keine Anwendung, auch wenn shgd ihnen nicht ausdrücklich widerspricht.
1.3 Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
2. Vertragsgegenstand und Urheberrecht
2.1 Jeder Auftrag ist ein Urheberwerkvertrag, gerichtet auf die Einräumung von Nutzungsrechten an den Werkleistungen.
2.2 Alle Entwürfe, Layouts und Reinzeichnungen unterliegen dem Urheberrechtsgesetz. Auch bei Unterschreiten der erforderlichen Schöpfungshöhe (§ 2 UrhG) gelten die Regelungen des Urheberrechts.
2.3 Ohne ausdrückliche Zustimmung von shgd dürfen Entwürfe und Reinzeichnungen weder verändert noch an Dritte weitergegeben werden. Jede Nachahmung – auch auszugsweise – ist unzulässig.
2.4 Verstößt der Auftraggeber gegen Ziffer 2.3, ist shgd berechtigt, eine Vertragsstrafe in Höhe des zweifachen vereinbarten Nutzungshonorars geltend zu machen. Die Geltendmachung weitergehender Schäden bleibt vorbehalten.
2.5 shgd überträgt dem Auftraggeber nur die für den Vertragszweck erforderlichen einfachen Nutzungsrechte. Eine Weitergabe an Dritte bedarf einer schriftlichen Vereinbarung.
2.6 Die Nutzungsrechte gehen erst nach vollständiger Bezahlung der vereinbarten Vergütung auf den Auftraggeber über.
2.7 shgd hat das Recht, auf Vervielfältigungsstücken als Urheberin genannt zu werden. Eine Verletzung des Namensnennungsrechts berechtigt shgd zu einer angemessenen Entschädigung.
2.2 Alle Entwürfe, Layouts und Reinzeichnungen unterliegen dem Urheberrechtsgesetz. Auch bei Unterschreiten der erforderlichen Schöpfungshöhe (§ 2 UrhG) gelten die Regelungen des Urheberrechts.
2.3 Ohne ausdrückliche Zustimmung von shgd dürfen Entwürfe und Reinzeichnungen weder verändert noch an Dritte weitergegeben werden. Jede Nachahmung – auch auszugsweise – ist unzulässig.
2.4 Verstößt der Auftraggeber gegen Ziffer 2.3, ist shgd berechtigt, eine Vertragsstrafe in Höhe des zweifachen vereinbarten Nutzungshonorars geltend zu machen. Die Geltendmachung weitergehender Schäden bleibt vorbehalten.
2.5 shgd überträgt dem Auftraggeber nur die für den Vertragszweck erforderlichen einfachen Nutzungsrechte. Eine Weitergabe an Dritte bedarf einer schriftlichen Vereinbarung.
2.6 Die Nutzungsrechte gehen erst nach vollständiger Bezahlung der vereinbarten Vergütung auf den Auftraggeber über.
2.7 shgd hat das Recht, auf Vervielfältigungsstücken als Urheberin genannt zu werden. Eine Verletzung des Namensnennungsrechts berechtigt shgd zu einer angemessenen Entschädigung.
3. Vergütung
3.1 Sofern nichts anderes schriftlich vereinbart, erfolgt die Abrechnung auf Stundenbasis:
– 120 €/h für gestalterische Tätigkeiten (Konzeption, Design, Layout)
– 100 €/h für Satz, Bildbearbeitung und ähnliche Arbeiten
3.2 Alle Preise verstehen sich netto zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer.
3.3 Werden Entwürfe nachträglich in größerem Umfang oder für andere als die ursprünglich vereinbarten Zwecke genutzt, ist shgd berechtigt, eine angemessene Nachvergütung zu verlangen.
– 120 €/h für gestalterische Tätigkeiten (Konzeption, Design, Layout)
– 100 €/h für Satz, Bildbearbeitung und ähnliche Arbeiten
3.2 Alle Preise verstehen sich netto zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer.
3.3 Werden Entwürfe nachträglich in größerem Umfang oder für andere als die ursprünglich vereinbarten Zwecke genutzt, ist shgd berechtigt, eine angemessene Nachvergütung zu verlangen.
4. Fälligkeit und Zahlungen
4.1 Die Vergütung ist sofort nach Ablieferung der Leistung ohne Abzug fällig.
4.2 Bei Projekten mit längerer Laufzeit oder hohem Vorleistungsaufwand werden Abschlagszahlungen wie folgt fällig:
– 1/3 bei Auftragserteilung
– 1/3 nach Fertigstellung von 50 % der Arbeiten
– 1/3 nach Ablieferung
4.3 Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz (§ 247 BGB)berechnet. Mahnkosten können mit pauschal 5 € pro Mahnung angesetzt werden.
4.2 Bei Projekten mit längerer Laufzeit oder hohem Vorleistungsaufwand werden Abschlagszahlungen wie folgt fällig:
– 1/3 bei Auftragserteilung
– 1/3 nach Fertigstellung von 50 % der Arbeiten
– 1/3 nach Ablieferung
4.3 Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz (§ 247 BGB)berechnet. Mahnkosten können mit pauschal 5 € pro Mahnung angesetzt werden.
5. Sonderleistungen, Nebenkosten und Reisekosten
5.1 Sonderleistungen wie Korrekturschleifen über den vereinbarten Umfang hinaus, Drucküberwachung, Rechteklärung oder Bildrecherche werden nach Aufwand gemäß den in Ziffer 3 genannten Stundensätzen berechnet.
5.2 Fremdleistungen (z. B. Druckkosten, Bildlizenzen, Übersetzungen) werden im Namen und auf Rechnung des Auftraggebers beauftragt oder nach vorheriger Absprache durch shgd verauslagt.
5.3 Reisekosten und Spesen, die im Zusammenhang mit dem Auftrag anfallen und mit dem Auftraggeber abgestimmt wurden, sind vom Auftraggeber zu erstatten.
5.2 Fremdleistungen (z. B. Druckkosten, Bildlizenzen, Übersetzungen) werden im Namen und auf Rechnung des Auftraggebers beauftragt oder nach vorheriger Absprache durch shgd verauslagt.
5.3 Reisekosten und Spesen, die im Zusammenhang mit dem Auftrag anfallen und mit dem Auftraggeber abgestimmt wurden, sind vom Auftraggeber zu erstatten.
6. Eigentum und Herausgabe von Daten
6.1 An gelieferten Entwürfen, Reinzeichnungen und Daten werden nur Nutzungsrechte, keine Eigentumsrechteübertragen.
6.2 Offene Layoutdateien (z. B. InDesign, Photoshop) werden nur auf gesonderte Vereinbarung und gegen zusätzliches Honorar herausgegeben.
6.3 Druckfähige Dateien (PDF/X) sind Teil der Standardleistung.
6.4 Die Archivierung von Daten erfolgt freiwillig und maximal 1 Jahr nach Projektabschluss. Danach ist shgd berechtigt, Daten zu löschen.
6.2 Offene Layoutdateien (z. B. InDesign, Photoshop) werden nur auf gesonderte Vereinbarung und gegen zusätzliches Honorar herausgegeben.
6.3 Druckfähige Dateien (PDF/X) sind Teil der Standardleistung.
6.4 Die Archivierung von Daten erfolgt freiwillig und maximal 1 Jahr nach Projektabschluss. Danach ist shgd berechtigt, Daten zu löschen.
7. Korrekturen, Freigaben und Belegexemplare
7.1 Vor Produktionsfreigabe sind dem Auftraggeber Korrekturmuster vorzulegen.
7.2 Mit der Freigabe von Entwürfen, Texten und Layouts übernimmt der Auftraggeber die Verantwortung für deren Richtigkeit.
7.3 Von allen vervielfältigten Arbeiten erhält shgd 3–5 Belegexemplare unentgeltlich.
7.4 shgd ist berechtigt, erstellte Arbeiten zur Eigenwerbung zu nutzen (Print/Online).
7.2 Mit der Freigabe von Entwürfen, Texten und Layouts übernimmt der Auftraggeber die Verantwortung für deren Richtigkeit.
7.3 Von allen vervielfältigten Arbeiten erhält shgd 3–5 Belegexemplare unentgeltlich.
7.4 shgd ist berechtigt, erstellte Arbeiten zur Eigenwerbung zu nutzen (Print/Online).
8. Geheimhaltung
8.1 Beide Vertragsparteien verpflichten sich, alle im Rahmen des Auftrags erhaltenen Informationen, Entwürfe und Unterlagen streng vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben.
8.2 Diese Verpflichtung bleibt auch nach Beendigung des Vertrags bestehen.
8.2 Diese Verpflichtung bleibt auch nach Beendigung des Vertrags bestehen.
9. Haftung
9.1 shgd haftet bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit unbegrenzt.
9.2 Bei leichter Fahrlässigkeit haftet shgd nur für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und begrenzt auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden.
9.3 Für wettbewerbs- und markenrechtliche Prüfungen sowie die Eintragungsfähigkeit von Entwürfen ist der Auftraggeber verantwortlich.
9.4 Für Fremdleistungen haftet shgd nicht, sofern diese im Namen und auf Rechnung des Auftraggebers beauftragt wurden.
9.2 Bei leichter Fahrlässigkeit haftet shgd nur für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und begrenzt auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden.
9.3 Für wettbewerbs- und markenrechtliche Prüfungen sowie die Eintragungsfähigkeit von Entwürfen ist der Auftraggeber verantwortlich.
9.4 Für Fremdleistungen haftet shgd nicht, sofern diese im Namen und auf Rechnung des Auftraggebers beauftragt wurden.
10. Lieferfristen und höhere Gewalt
10.1 Liefertermine sind nur verbindlich, wenn sie schriftlich bestätigt wurden.
10.2 Verzögerungen aufgrund höherer Gewalt (z. B. Streiks, Krankheit, technische Ausfälle, Pandemien) verlängern die Lieferfristen angemessen.
10.2 Verzögerungen aufgrund höherer Gewalt (z. B. Streiks, Krankheit, technische Ausfälle, Pandemien) verlängern die Lieferfristen angemessen.
11. Künstlersozialabgabe
Der Auftraggeber ist selbst für die Abführung der Künstlersozialabgabe verantwortlich, sofern er nach § 24 KSVG abgabepflichtig ist.
12. Rechtswahl und Gerichtsstand
12.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
12.2 Gerichtsstand ist Berlin.
12.3 Für internationale Auftraggeber: Diese AGB gelten in englischer Übersetzung als Informationstext. Maßgeblich ist die deutsche Fassung.
12.2 Gerichtsstand ist Berlin.
12.3 Für internationale Auftraggeber: Diese AGB gelten in englischer Übersetzung als Informationstext. Maßgeblich ist die deutsche Fassung.
Terms & Conditions
for Design Services by Sabine Hahn, shgd – Graphic Design
(As of August 2025) Download Terms & Conditions (PDF) here.
(As of August 2025) Download Terms & Conditions (PDF) here.
1. Scope
1.1 These Terms & Conditions (T&C) apply to all contracts for graphic design and layout services between shgd – Sabine Hahn Graphic Design (hereinafter “shgd”) and the Client.
1.2 Conflicting or deviating terms of the Client shall not apply, even if shgd does not expressly object to them.
1.3 Amendments or additions to these T&C must be made in writing.
1.2 Conflicting or deviating terms of the Client shall not apply, even if shgd does not expressly object to them.
1.3 Amendments or additions to these T&C must be made in writing.
2. Contract Purpose & Copyright
2.1 Each assignment is a copyright contract aimed at granting usage rights to the delivered work.
2.2 All drafts, layouts, and final artwork are protected under German copyright law. This applies even if the required level of creativity under §2 German Copyright Act (UrhG) is not reached.
2.3 Drafts and final artwork may not be altered or shared with third parties without explicit written consent from shgd. Any imitation, even partial, is prohibited.
2.4 In the event of infringement of section 2.3, shgd is entitled to claim a contractual penalty amounting to twice the agreed usage fee. Further claims for damages remain unaffected.
2.5 shgd grants the Client only the simple usage rights necessary for the agreed purpose. Transfer to third parties requires written agreement.
2.6 Usage rights are transferred only after full payment of the agreed fee.
2.7 shgd retains the right to be credited as the author on reproductions. Any violation of this right entitles shgd to appropriate compensation.
2.2 All drafts, layouts, and final artwork are protected under German copyright law. This applies even if the required level of creativity under §2 German Copyright Act (UrhG) is not reached.
2.3 Drafts and final artwork may not be altered or shared with third parties without explicit written consent from shgd. Any imitation, even partial, is prohibited.
2.4 In the event of infringement of section 2.3, shgd is entitled to claim a contractual penalty amounting to twice the agreed usage fee. Further claims for damages remain unaffected.
2.5 shgd grants the Client only the simple usage rights necessary for the agreed purpose. Transfer to third parties requires written agreement.
2.6 Usage rights are transferred only after full payment of the agreed fee.
2.7 shgd retains the right to be credited as the author on reproductions. Any violation of this right entitles shgd to appropriate compensation.
3. Fees
3.1 Unless otherwise agreed in writing, the following hourly rates apply:
– €120/hour for creative work (concept, design, layout)
– €100/hour for typesetting, image editing, and similar services
3.2 All prices are net plus applicable VAT.
3.3 If drafts are later used beyond the originally agreed scope or for additional purposes, shgd is entitled to charge an appropriate supplementary fee.
– €120/hour for creative work (concept, design, layout)
– €100/hour for typesetting, image editing, and similar services
3.2 All prices are net plus applicable VAT.
3.3 If drafts are later used beyond the originally agreed scope or for additional purposes, shgd is entitled to charge an appropriate supplementary fee.
4. Payment Terms
4.1 Fees are due upon delivery of the work, payable without deduction.
4.2 For projects lasting more than six weeks or involving significant upfront effort, installment payments are required as follows:
– 1/3 upon commissioning,
– 1/3 upon completion of 50 % of the work or no later than 3 months after commissioning, even if the project is delayed for reasons attributable to the Client,
– 1/3 upon final delivery.
If project acceptance is delayed by more than 30 days after completion due to reasons attributable to the Client, shgd is entitled to invoice the services provided to date.
4.3 In the event of late payment, default interest of 9 percentage points above the base interest rate (§247 BGB) will be charged. Reminder fees may be charged at €5 per reminder.
4.2 For projects lasting more than six weeks or involving significant upfront effort, installment payments are required as follows:
– 1/3 upon commissioning,
– 1/3 upon completion of 50 % of the work or no later than 3 months after commissioning, even if the project is delayed for reasons attributable to the Client,
– 1/3 upon final delivery.
If project acceptance is delayed by more than 30 days after completion due to reasons attributable to the Client, shgd is entitled to invoice the services provided to date.
4.3 In the event of late payment, default interest of 9 percentage points above the base interest rate (§247 BGB) will be charged. Reminder fees may be charged at €5 per reminder.
5. Additional Services, Expenses & Travel Costs
5.1 Additional services such as extra revision rounds, print supervision, rights clearance, or image research will be billed at the hourly rates specified in section 3.
5.2 Third-party costs (e.g., printing, image licenses, translations) will be ordered in the Client’s name and at the Client’s expense or advanced by shgd upon prior agreement.
5.3 Travel expenses and per diems incurred in connection with the project and agreed with the Client are to be reimbursed by the Client.
5.2 Third-party costs (e.g., printing, image licenses, translations) will be ordered in the Client’s name and at the Client’s expense or advanced by shgd upon prior agreement.
5.3 Travel expenses and per diems incurred in connection with the project and agreed with the Client are to be reimbursed by the Client.
6. Ownership & File Delivery
6.1 Only usage rights, not ownership rights, to drafts, final artwork, and data are transferred.
6.2 Open working files (e.g., InDesign, Photoshop) are only provided by separate agreement and for an additional fee.
6.3 Print-ready files (PDF/X) are part of the standard service.
6.4 Data will be archived voluntarily for up to 1 year after project completion. After that, shgd may delete the data.
6.2 Open working files (e.g., InDesign, Photoshop) are only provided by separate agreement and for an additional fee.
6.3 Print-ready files (PDF/X) are part of the standard service.
6.4 Data will be archived voluntarily for up to 1 year after project completion. After that, shgd may delete the data.
7. Revisions, Approvals & Sample Copies
7.1 Proofs must be submitted to the Client for approval before production.
7.2 By approving drafts, texts, and layouts, the Client assumes responsibility for their accuracy.
7.3 shgd shall receive 3–5 complimentary copies of all reproduced works.
7.4 shgd may use the works created for self-promotion (print/online).
7.2 By approving drafts, texts, and layouts, the Client assumes responsibility for their accuracy.
7.3 shgd shall receive 3–5 complimentary copies of all reproduced works.
7.4 shgd may use the works created for self-promotion (print/online).
8. Confidentiality
8.1 Both parties agree to treat all information, drafts, and documents obtained in connection with the assignment as strictly confidential and not to share them with third parties.
8.2 This obligation remains in force after termination of the contract.
8.2 This obligation remains in force after termination of the contract.
9. Liability
9.1 shgd is fully liable for intent and gross negligence.
9.2 For slight negligence, shgd is only liable for the breach of essential contractual obligations (cardinal duties), and such liability is limited to foreseeable, typical damages.
9.3 The Client is responsible for verifying the legality (e.g., competition law, trademark registration) of the work.
9.4 shgd is not liable for third-party services commissioned in the name and at the expense of the Client.
9.2 For slight negligence, shgd is only liable for the breach of essential contractual obligations (cardinal duties), and such liability is limited to foreseeable, typical damages.
9.3 The Client is responsible for verifying the legality (e.g., competition law, trademark registration) of the work.
9.4 shgd is not liable for third-party services commissioned in the name and at the expense of the Client.
10. Delivery Deadlines & Force Majeure
10.1 Delivery dates are binding only if confirmed in writing.
10.2 Delays caused by force majeure (e.g., strikes, illness, technical failures, pandemics) will extend the delivery deadlines appropriately.
10.2 Delays caused by force majeure (e.g., strikes, illness, technical failures, pandemics) will extend the delivery deadlines appropriately.
11. Artist Social Security Contribution (Künstlersozialabgabe)
The Client is responsible for paying any artist social security contributions (Künstlersozialabgabe) if they are subject to §24 KSVG.
12. Governing Law & Jurisdiction
12.1 These T&C are subject to the laws of the Federal Republic of Germany.
12.2 Place of jurisdiction is Berlin, Germany.
12.3 For international Clients: This English translation serves as an informational text. In case of discrepancies, the German version shall prevail.
12.2 Place of jurisdiction is Berlin, Germany.
12.3 For international Clients: This English translation serves as an informational text. In case of discrepancies, the German version shall prevail.